|
|
|
|
|
|
|
|
04. JANUAR 2023 |
Name: |
HUDSON EXPRESS |
aktueller Name: |
- |
ex-Namen: |
AL RAWDAH (bis 2021) |
Reederei: |
Hapag-Lloyd AG, Hamburg (DEU)
United Arab Shipping Company, Dubai (VAE) |
Flagge: |
Vereinigte Staaten von Amerika |
Heimathafen: |
Charleston, SC |
IMO-Nummer: |
9349564 |
MMSI-Nummer: |
368359000 |
Rufzeichen: |
WDM2202 |
Länge über alles: |
305,40 m |
Breite: |
40,05 m |
Tiefgang: |
14,50 m |
Bruttoraumzahl: |
75.579 t |
Nettoraumzahl: |
44.706 t |
Tragfähigkeit: |
85.326 t |
Baujahr: |
2008 |
Bauwerft: |
Hyundai, Ulsan (KOR) |
Baunummer: |
1839 |
Kiellegung: |
09.06.2008 |
Aufschwimmen: |
29.08.2008 |
Ablieferung: |
27.10.2008 |
Verschrottung: |
- |
Motorenhersteller: |
Sulzer / Hyundai |
Modell: |
12RTA96C |
Leistung: |
62.920 kW |
Geschwindigkeit: |
25,2 Knoten |
20ft-Container: |
6.804 TEU |
14ft-Container: |
4.498 TEU |
Kühlcontainer: |
459 TEU |
Alle Daten stammen aus dem Internet, für deren Richtigkeit wir keine Verantwortung übernehmen
|
FRANKFURT EXPRESS am 30. August 2022 bei Cuxhaven
|
|
|
256671 Besucher
|
|
|
|
|
|
|
|