| S c h i f f s w e l t |
.jpg) |
| Bilder von Wolfram & Frank Tribull |
|
Last Update: 12. Februar 2024
 |
ABU DHABI |
 |
|
| IMO-Nummer: 9152258 |
MMSI-Nummer: 403522001 |
Rufzeichen: A6OG |
| Flagge: Vereinigte Arabische Emirate |
Heimathafen: Abu Dhabi |
Schiffstyp: Containerschiff |
| Betreiber: Hapag-Lloyd, Hamburg (DEU) |
Eigner: United Arab Container Company, Safat (VAE) |
Status: VERSCHROTTET |
| Länge über alles: 276,50 m |
Breite: 32,20 m |
Tiefgang: 12,50 m |
| Bruttoraumzahl: 48.154 |
Nettoraumzahl: 26.721 |
Tragfähigkeit: 49.844 ton |
| Baujahr / Verschrottung: 1998 / 2017 |
Bauwerft: Mitsubishi, Nagasaki (JPN) |
Baunummer: 2131 |
| Antrieb: 1x MAN B&W/Kawasaki 10L80MC |
Leistung: 34.348 kW |
Geschwindigkeit: 24,4 Knoten |
| 20ft-Container: 3.802 TEU |
14ft-Container: 3.040 TEU |
Kühlcontainer: 360 TEU |
| Namenshistorie: |
ABU DHABI (bis 2013), SAKAKA (bis 2017), |
Alle Daten stammen aus dem Internet, für deren Richtigkeit wir keine Verantwortung übernehmen.
 |
| Foto: © Wolfram Tribull |
Aufnahmedatum: 13. Juli 2010 |
Aufnahmeort: Cuxhaven |
 |
| Foto: © Frank Tribull |
Aufnahmedatum: 13. Juli 2010 |
Aufnahmeort: Cuxhaven |
 |
| Foto: © Wolfram Tribull |
Aufnahmedatum: 13. Juli 2010 |
Aufnahmeort: Cuxhaven |
 |
| Foto: © Wolfram Tribull |
Aufnahmedatum: 13. Juli 2010 |
Aufnahmeort: Cuxhaven |